Pro Sport Berlin 24 e.V Abteilung Shotokan Karate
Wir empfehlen für Kinder-Karate und Karate für Jugendliche in Mitte und Pankow (13156 Berlin) der Abteilung Shotokan im PSB24. Die Abteilung Shotokan ist Mitglied im Deutschen Karate Verband e.V. (DKV). Shotokan Pro Sport Berlin war Mitglied der ITKF von 1994 bis 2006, erst über DTKF & TKVD, dann direkt über Kawasoe Sensei im JTKI organisiert und nun Mitglied der JKA/WF. Alle Trainer halten Lizenzen des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Der Pro Sport Berlin 24 ist einer der größten Mehrspartenvereine in Berlin und in allen Bezirken Berlins vertreten.
Pro Sport Berlin 24 Abt. Shotokan, Mitglied des Deutschen Karate Verbands (DKV); traditionelles JKA Shotokan Karate, JKA WF Germany - second branch
JKA Shotokan in Mitte Zugang Training in Mitte:
JKA Karate in Metropolian School, in Berlin Mitte, Torstraße 216
Bitte Zugangsberechtigung beantragen! Form und Info hier
Für MITTE in der Metropolitan School, (BMS) Torstaße 216, Trainingstage: Dienstags, Donnerstags Diese private Schule fordert das Ausfüllen einer Zugangsberechtigung ab: Formular zum Download.
Info Karate classes in Berlin Mitte: Metropolitan School (BMS) Torstrasse 216, Berlin Mitte:
Please ask for access authorization! Formular und Info
Even for trial Karate lessons!
The school wants you to have an access authorization. read more...
Zeiten / Timetable Karate Training in Berlin Pankow / Karate Training in Berlin Mitte
KINDERTRAINING in den Schulferein
Bitte beachten:
es findet an allen Standorten kein Karate Kindertraining in den Schulferien statt. There are no Kids & Youth classes during the school holidays.
Übersicht Schulferien in Berlin: http://www.schulferien.org/Berlin/berlin.html
 NEU: BONSAI KARATE KIDS
Karate für Kinder von 3 bis 5 Jahren in Berlin Mitte, Pankow, Prenzlauer Berg.
Training für Kinder von 3 bis 5 Jahren in Mitte und Prenzlauer Berg. Standort: Bernauer Straße 89, 13355 Berlin. Kids classes für children under 6 years in Berlin Mitte Pankow, Prenzlauer Berg.
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Eine Voranmeldung zum Training ist nötig. Die Angebote sind für eine Gruppe von nur 10-12 Kindern geplant. Der Kurs in Pankow hat noch nicht begonnen, Anmeldungen sind noch möglich.
Informationen zum Karate Training für Berlin Mitte, Prenzlauer Berg und Pankow Anmeldungen ab so vor möglich: Mehr erfahren Sie hier... | read more...

Trainer JKA Shotokan Karate Berlin - Shotokan Kyokai Trainer
Unsere Trainer sind qualifizierte und lizensierte Karate-Trainer des Landes Sportbundes Berlin und des Deutschen Olympischen Sportbundes. Sie sind hoch graduierte Karateka und Prüfer. Wir sind in der JKA (Japan Karate Association,社団法人日本空手協会) organisiert und graduiert. Einige unserer Trainer haben internationale JKA Instructor- und Kampfrichter-Lizenzen. Unser Verein ist Mitglied im DKV (Deutschen Karate Verband,ドイツ空手連盟) und BKV (Berliner Karate Verband, 空手協会ベルリン). Unsere Dojo sind Mitglieder des DKV JKA WF Germany - second branch.
BILD: Trainer Schinck, Stein, Kliem, Kirchner Shotokan Kyokai Berlin im JKA Sohonbu (Tokyo Spring Camp April 2010) mit Chief Instructor Shotokan Kyokai Lollar und Chairman JKA Germany C. Dinu.
JKA SPRING CAMP 2010: www.jka.or.jp ; Bilder vom JKA Join Spring Camp 2010

JKA WF Germany - second branch
Events: Seminare und Wettkampfinformationen
http://jka-events.jimdo.com

Kawasoe Masao Shihan JKA Seminar 2015, Lollar
Bilder
JKA Karate Seminar Kawasoe Masao Sensei 2014 mehr...

Trainingszeiten JKA Shotokan
Karate Berlin Mitte, Pankow
Hier geht es zu den Karate Trainingszeiten in Berlin Wir beiten JKA Shotokan Karate in Berlin: Berlin Pankow, Berlin Mitte für Kinder, Jungend und Erwachsene

Tokyodo Karategi (exShureido Tokyo) TOKYODO KW-11 TOKYODO KW-10 TOKYODO AT1 bis 3 & Comfort Line HR, Samurai Karate Dogi mit JKA Karate Logo von Tokyodo International.
Hirota Karategi & Gürtel: Hirota Karategi - Best Karategi Hirota Website
Budo-Geist
Den wahren Geist MAKOTO (SHINTAI) zu formen und den Charakter zu bilden, ist Sinn unseres Karate-trainings. Karate unter diesem Prinzip zu üben, bedeutet Budo zu praktizieren. Budo ist der Weg des Kriegers.
In den japanischen Kriegskünsten wird vermittelt, dass der Weg (Do) immer zwei Seiten hat. Eine ist die Kunst der Friedfertigkeit, der schönen Künste, die andere ist die Kunst des Krieges und der Selbstverteidigung. So hat der wahre Karateka ein friedvolles Herz und dennoch ist sein Körper eine gefährliche Waffe. Sein Geist ist wie der Mond auf dem Wasser.
Karatedo & Budo
Daruma entwickelte den Zen Buddhismus in China. Um den Körper und Geist seiner Adepten und Mönche zu stärken, lerte er eine frühe Form der Kampfkünste zur Selbstverteidigung und Körperbeherrschung. Die Kampfkünst der Selbstverteidigung mit bloßer Hand kamen von China nach Okinawa und wurden dort zu Kara-Te (“China-Hand”). Einer der Okinawa Meister war Gichin Funakoshi, ein Mann mit herausragendem Geist und Können. Er brachte das Karate von Okinawa nach zentral Japan und prägte den Begriff Karatedo (Weg der "Leere Hand").
JKA-Karate "Kokufu Bunka Karatedo"
Die JKA versteht ihr Karate als pure Form des Shotokan Karate. Unser Karate steht in der Tradition des kokufu bunka karatedo. Das bedeutet, Karate basierent auf der alten Tradition des Japanese Bushido auszuüben.
Dieses Karate wurde von Großmeister Gichin Funakoshi perfektioniert und ist im tieferen Sinne im japanischen Budo verwurzelt. Die Ideen und Betrachtungsweisen von Nakayama Sensei beeinflußten und formten das Shotokan unser heutigen Zeit. Dieses Karate ist die Erklärung und das Training des Karate Funakoshis mit den modernen Mittel der Sportwissenschaften und mit dem Geist des Budo.

"Ling Hung-nien said: The reason why stone does not allow water to penetrate is because it is hard. The reason why porcelain does not allow water to penetrate is because its surface is dense. If a body is hard inside as stone and dense outsite as porcelain, nothing can penetrate him. A crack will permit the entrance of a foreign object. An inch of hollowness will alow that much water to come in."
Funakoshi Gichin, Karate Do Kyohan, Master Text of the Way of the Empty-Hand, San Diego Caliornia, First Edition Sep. 2005, New Translation by Harumi Suzuki-Johnston, S. 261

Karate & Kokorro
Wir wollen Karate vermitteln, das auf den Prizipien des japanischen Budo fußt. Nicht Sieg, noch Niederlage stehen im Mittelpunkt, sondern die Einheit von Körper und Geist.
Oft ist es nicht einfach sein Herz (kokorro) zu finden, den Weg aufrecht und gut zu gehn.
Der Weg aber ist das Ziel.
|
Shotokan Kyokai Berlin JKA KARATE IN BERLIN MITTE & PANKOW

Die Mitglieder des Shotokan Kyokai Berlin e.V. betreiben Karate nach dem Leitbild und den technischen Vorgaben des JKA Headquarters. Shotokan Kyokai Berlin hat neben dem Karate auch die Förderung von japanischer Kunst und Kultur als Aufgabengebiet. Wir organisieren Ausstellungen und Austauschreisen nach Japan und haben dafür die Anerkennung der Förderungswürdigkeit und Gemeinnützigkeit. Wir pflegen den Kontakt zu verschiedenen japanischen Künstlern, Karatetrainern und Vereinen in Japan. Wir sind der einzige Berliner JKA Karate Verein, der einen japanischen Trainer vor Ort hat.
Shotokan Kyokai Berlin is Member of JKA, JKA WF Germany - second branch | Mitglied im DKV
Kyokai NEWS & INFO
What's up - hot news- 空手ベルリン: Shotokan Kyokai Berlin JKA Shotokan Karate in Berlin neueste Informationen:
- Veränderte Trainingräume – diffend locations in Metropolitan School April – Juli
mehr...
- Happy New Year
-
Termine 2017 aktualisiert mehr...
Metropolitan School Mitte Schließzeiten Jahresüberblick / closing times mehr...
- JKA Shotokan Karate in Berlin Mitte mehr...
- Selbstverteidigung für Frauen
in Pankow mehr...
- JKA Events 2017 mehr...
- Bilder-Gallerie eingefügt, mehr...

Selbstverteidigung FÜR Frauen
Ein neuer Kurs Selbsverteidigung für Frauen in Berlin Pankow und Mitte
Ort: Sporthalle im Ossietzky Gymnasium, Görschstraße 42-44, 13187 Berlin Pankow
Ort: Bernauer Straße 89,13355 Berlin (Gym. Room der Ernst-Reuter-Oberschule)
er(Begrenzte Anzahl von Plätzen noch frei)
 Japan-Arts Japanische Künstler
Yukihiro Taguchi
Stop-Motion-Filme von Yukihiro Taguchi (work 2013-2015)
4.-9.02. 2016, 14-19h und nach Vereinbarung
Eröffnungsempfang am 03.02.2016, 18-22 Uhr Live Soundperformance von Mieko Suzuki (Kookoo) mit Yukihiro Taguchi
Leiko Ikemura
 Infos über die japanische Künstlerin: www.leiko.info
New The Generation of “Form”: In Leiko Ikemura’s Case
mehr...

Shogai Karatedo / Karate für das ganze Leben Karate kann nach Bedarf zur Gesunderhaltung oder Fitness dienen. Es kann die Konzentration verbessern und Selbstbewusstsein stärken. Im Training erlernt man Disziplin und Einsatzbereitschaft. Karatedo fördert den Erhalt der Leistungsfähigkeit bis ins Alter. Karate ist ein Sport aber auch eine Selbstverteidigung und Budo (JKA Karate Philosphie). Traditionelles Budo Karate und Karate als Freizeitsport sehen wir als gleichberechtigte Disziplinen an.Karate kann in jedem Alter begonnen werden. Die reiferen Altersgruppen lernen meist schneller als die Jüngeren. Ein Einstieg ins Karate ist nicht an Altersgrenzen gebunden. Im Budo ist Alter und Erfahrung sehr wichtig. Dies unterscheidet Karate und Budo von anderen Sportarten. Wollen Sie mehr über Karate im Alter über 40 Jahre erfahren, nutzen Sie bitte den Link:Karate im Alter.
Wiedereinsteiger aller Karate Stile finden sich in allen unseren Gruppen in Berlin Mitte und Pankow. Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen.

Karate Seminare/ Karate Gasshuku
Regelmäßig organisieren wir JKA Shotokan Karate Seminare mit bekannten JKA und Shotokan Trainern in Berlin. Unser Karate Verein nimmt an JKA und Shotokan Karate Lehrgängen und Wettkämpfen in allen Regionen Deutschlands teil. Zur Weiterbildung und Pflege der Freundschaft mit anderen Nationen besuchen wir Seminare, Camps und Wettkämpfe in eupopäischen Staaten und in Japan. Einmal jährlich ist ein Japan-Trip geplant. Bild: Vertreter der Shotokan Kyokai Berlin mit René Schinck, Nagamasa Prenzlau & SCB mit den Sensei: Ueki (JKA Chief Instructor, Shuseki Shihan), Tanaka, Imura, Sawada, Shimizu und Inokoshi JKA Join Training Camp Budapest (JKA World technical Seminar) Ungarn 04.-06.06. 2010
JKA Shotokan Karate
JKA Karate Berlin Trainingsgruppen in Mitte & Pankow
b
Shotokan Kyokai Berlin (松涛館空手協会ベルリン) bietet JKA Shotokan Karate in Berlin mit Training für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in den Bezirken Berlin Mitte, Berlin Pankow und Berlin Prenzlauer Berg an. Das Karate Training ist auf die jeweilige Altersgruppe ausgerichtet.
Für Kinder steht sportliche Betätigung, das Erlernen sozialer Kompetenzen und körperlicher Grundfähigkeiten, der koordinative Fähigkeiten (nach Weineck 1997: Orientierungsfähigkeit, Gleichgewichtsfähigkeit, Rhythmisierungsfähigkeit, Reaktions- fähigkeit, sensomotorische Differenzierungsfähigkeit), im Mittelpunkt unseres Karate Trainings. Die Einteilung der koordinativen Fähigkeiten innerhalb der Sportwissenschaften ist ein lang diskutiertes Thema. Im frühen Kindesalter sollte eine allgemeine körperliche Schulung erfolgen. Zu frühe Spezialisierungen in nur eine Ausrichtung des Sports oder nur leistungsorientiertes Training sind nicht zu empfehlen. Leider ist die Tendenz sichtbar, dass die Grundausbildung in vielen Fällen, besonders im schulischen Sport vernachlässigt wird. Die Koordinationsfähigkeit und der Gleichgewichtssinn vieler Kinder bis 6 Jahre ist nicht genügend entwickelt. Sportliche Aktivitäten stehen den geistigen Anforderungen nach, soziale Kompetenzen sind oft nur auf familäre Interaktion beschränkt. Wir versuchen sportliche und intelektuelle Stimmulation zu geben. Es werden neben den Karatetechniken japanische Begrifflichkeiten und physikalische Zusammenhänge erläutert. Mittels des Karate-Unterrichts werden bei uns sprachliche und naturwissenschaftliche Interessen bei den Kindern geweckt und soziale Kompetenzen vermittelt. 
榎枝 慶之輔
The Tiger of Shotokan Karate! Enoeda Keinosuke
Sensei Enoeda Keinosuke. Er war und ist unser Vorbild. "Real Karatedo is a fusion of strong mind, strong body and gentle attitude." Er lebt weiter in unseren Herzen.
Enoeda Keinosuke Born: 4 July 1935 Japan. Died: 29 March 2003 (aged 67)

Kawasoe Masao 川副 正夫 Japan Karate Kyokai (JKA/WF) geboren: 13. Juni 1945
1960 begann Kawasoe Masao mit dem Karate-Training unter Tsuyama Katsunori. Unter Miyata Minoru legte er den 1. Dan ab. Er studierte an der Takushoku Daigaku, unter Nakayama Masatoshi. Kawasoe Sensei legte den Instruktorenkurs der Japan Karate Association (JKA) ab. Lange war er als Assistent von Enoeda Keinosuke in GB für die Japan Karate Association in England, Scotland und Wales (zu dieser Zeit KUGB) tätig. Unter Nishiyama war er Vertreter des traditionellen Karate für Great Britain. Er ist Chefinstruktor der United Kingdom Traditional Karate Federation und des Japan Traditional Karate Institute (JTKI).
Karate & Zen Die Idee, dass der Geist den Körper beherrscht und ein körperliche Disziplinierung zur Stärkung des Geistes beiträgt, geht auf den 9. Partriarchen des Buddhismus Daruma (Bodhidharma) zurück. Daruma ist des Begründer des Zen-Buddhismus (chines. Chan). Der Legende nach gehen auf ihn die Shaolin-Kampfkunst sowie Shiba luohan shou zurück. Deshalb wird oft Karatedo als Zen in der Bewegung bezeichnet. mehr...
Ichi Gekki - Todome Waza Unser Karate basiert auf dem Gedanken und Geist des Bushido und der Todome Waza (Ippon Waza). Dabei steht nicht der Sport im Vordergrund, sondern die Fähigkeit mit nur einem Schlag den Gegner zu neutralisieren (ichi gekki hisatsu) und einen erhabenen Geist zu formen. Wir handeln nach den Maximen, die uns unser Lehrer Enoeda Sensei vermittelt hat: "Real Karatedo is a fusion of strong mind, strong body and gentle attitude." Die Verbindung von Körper und Geist, kann nur durch hartes schier entloses Training der drei Säulen des Karate Kihon, Kata und Kumite erreicht werden. Durch diese Praxis, wachsen unweigerlich Kraft, Spirit und Disziplin. "Man lernt Geduld, Mitgefühl, Treue, Unabhängigkeit, Respekt und Integrität." (nach den Worten JKA Kaicho Nakahara).
|